aufnesteln

aufnesteln
auf|nes|teln <sw. V.; hat:
(durch Schnur, Haken, Knöpfe, Knoten o. Ä. Verschlossenes) nestelnd öffnen:
die Verschnürung, einen Knoten, die Haare, die Schuhe a.

* * *

auf|nes|teln <sw. V.; hat: (durch Schnur, Haken, Knöpfe, Knoten o. Ä. Verschlossenes) nestelnd öffnen: die Verschnürung, einen Knoten, das Mieder, die Haare, die Schuhe a.; dass Sylvester seiner Figur das Band unter dem Kinn aufnestelte (Muschg, Gegenzauber 348).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufnesteln — * Aufnèsteln, verb. reg. act. ein nur noch im Oberdeutschen übliches Zeitwort, S. Nestel. 1) Die Nestel öffnen, aufknüpfen, auflösen. 2) In die Höhe nesteln oder knüpfen. Einen Dieb aufnesteln, aufknüpfen. So auch die Aufnestelung. Im Nieders.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufnesteln — aufnesteln:⇨aufbinden(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufnesteln — auf|nes|teln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufbinden — 1. aufknoten, aufknüpfen, aufschlingen, aufschnüren, entknoten, loslösen, öffnen; (geh.): auflösen, entwirren; (ugs.): aufdröseln, aufmachen; (landsch.): aufdrieseln, auffitzen. 2. aufstecken, hochbinden, hochstecken. 3. aufschnallen, aufschnüren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • öffnen — a) anbrechen, anstechen, aufbeißen, aufbinden, aufbrechen, aufdrehen, aufdrücken, aufhacken, aufhaken, aufklappen, aufklinken, aufklopfen, aufknacken, aufknöpfen, aufknoten, aufknüpfen, aufkratzen, aufkurbeln, aufmeißeln, aufnesteln, aufreißen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”